• de
  • en

Wärme im Fieberanstieg? Das FeverApp Symposium 11.11.2023

Präsenzveranstaltung mit Livestream.   Unten finden Sie das Anmeldeformular.

 10:00 – 10:30 Uhr

Ankunft, Kaffee-Empfang

 10:30 – 11:00 Uhr

Grußworte 

Prof. Dr. Tim Niehues, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Krefeld 

 11:00 – 11:45 Uhr

Kontroversen zu Fieber und Warnzeichen

Prof. Dr. David Martin

 11:45 – 12:30 Uhr

Die FeverApp Registerstudie –

Perspektive eines Kinderepidemiologen

Prof. Dr. Michael Urschitz

Prof. Dr. Ekkehart Jenetzky

 12:30 – 14:00 Uhr

Mittagessen mit Networking-Event

 14:00 – 14:45 Uhr

Die FeverApp im Praxisalltag

Dr. Folkert Fehr

 14:45– 15:30 Uhr

Integrativer Umgang mit Fieber

Dr. Tycho Zuzak, N.N.

 15:30 – 16:00 Uhr

Kaffeepause

 16:00 – 16:45 Uhr

Innovationen der FeverApp

Prof. Dr. Stanley Mungwe

Prof. Dr. David Martin

 16:45 – 17:30 Uhr

Fieber aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen, Berufsverbände, Gesundheits- und Krankenpflege und Apotheken


Diskussion mit jeweiligen Vertreter:innen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Die Veranstaltung ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärzt:innenkammer Westfalen-Lippe mit 6 Fortbildungspunkten (Kategorie: A) beantragt.

Veranstaltungsort:

Forschungs- & Entwicklungszentrum FEZ (Raum: Großer Saal), Alfred-Herrhausen-Str. 44,  58455 Witten bzw. online/Zugang beantragen. 

Anmeldung zur Teilnahme am FeverApp-Symposium

Anmeldung Symposium

Das FieberApp-Register wird von 2019 bis 2024 gefördert vom BMBF

mehr

Der Inhalt der App wird evaluiert durch den klinischen Beirat des BVKJ e.V.

mehr

Mitglied im wissenschaftlichen Dachverband TMF e.V.

mehr