Modellhafte Register Konzeptentwicklung Von September 2017 bis Mai 2018 wurde die Konzeption von 16 Registern aus ca. 100 Registerideen gefördert, um ein Registerprotokoll zu entwickelt. Realisierungsphase Diese sechs Register werden seit März 2019 gefördert: TOFU - Register zu Behandlungsaustrittsoptionen bei nicht-infektiöser Uveitis RECUR - Aufbau eines nationalen Registers für rezidivierende Steinerkrankungen des oberen Harntraktes HerediCaRe - Aufbau eines nationalen Registers zur Evaluierung und Verbesserung risiko-adaptierter Prävention für erblichen Brust- und Eierstockkrebs ParaReg - Aufbau eines web-basierten Registers zum lebenslangen Monitoring von Querschnittgelähmten FieberApp Register – Aufbau eines Registers zur Information und Selbstdokumentation der familiären Behandlungspraxis bei Fieber mit Hilfe einer App SOLKID-GNR - Die Sicherheit des Lebendnierenspenders - das deutsche nationale Register Nachhaltigkeit Es ist Ziel aller Register, dass sie sich auch nach der bis zu fünf Jahre dauernden Förderung verstetigen.